René Wildhaber (Einsatzleiter)
Patrick Wüst
Roger Vorburger
Christian Rutzer
Guido Meier
Lukas Kessler
Muttenhöhiweg ausmähen und verbreitern
Muttenweg ausmähen, von Laub und losem Material befreien
Draht zur Absturtzsicherung am Ende des Muttenweg montieren
Zugewachsener Muttenhöhiweg gemäht und bergseits etwas abgetragen zur Verbreiterung.
Diskussion beim feinem Znüni und malerischer Bergkulisse auf der Muttenhöhe.
Spontane Begegnungen auf dem Muttenweg.
Draht montieren zur Absturzsicherung und letztes Zusammennehmen von Laub am Ende des Muttenwegs.
Die Arbeit hat sich gelohnt, der Muttenhöhiweg ist wieder gut begehbar und der Muttenweg bereit für diese Bike-Saison. In nur 4.5 Stunden haben wir das geschafft, tolle Arbeit von allen und voller Einsatz. Herzlichen Dank an alle Helfer, im Speziellen Christian für den feinen Znüni und René für's Organisieren.
Raphael Rüegg (Einsatzleiter)
Stefan Rupp
Roger Vorburger
René Wildhaber
Rainer Lutz
Lukas Kessler (nicht abgebildet)
Ausmähen
Zwei Stellen auffüllen, bzw. abstützen
Weg an diversen Stellen verbreitern
Aufgefüllte und verbreiterte Stelle
Neu abgestützt und aufgefüllt
Spontane Begegnungen auf dem Trail und spannende Diskussionen beim Mittagessen.
Kommentar Thomas Bigger (Instagram):
"Vielen Dank für die wertvolle Arbeit!"
Der Einsatz war ein voller Erfolg, herzlichen Dank an die Helfer und danke auch an die Gemeinde Sargans, die uns das ermöglicht hat. Es freut uns natürlich, wenn unsere Arbeit Anklang findet:
Bruno Willi / Ortsverwaltungsrat
"Ihr habt den Passati-Wanderweg hervorragend bearbeitet, GROSSES KOMPLIMENT und herzlichen Dank. Gerne auf ein Andermal."
Vielen Dank und gerne geschehen.
Lukas Kessler (neu)
Raphael Rüegg
René Wildhaber
Guido Meier
Andreas Stucky
Christian Rutzer (neu)
Patrick Wüst (neu)
Raphael Rüegg
René Wildhaber
Guido Meier
Andreas Stucky
Patrick Wüst
René Wildhaber
Lukas Kessler
Christian Rutzer
Der neue Vorstand bedankt sich beim BikerNetzwerk im speziellen bei Roger Walser und Adrian Stäuble für die tolle Vorarbeit, worauf wir aufbauen dürfen. Es wurde viel geleistet und wir sind alle motiviert das Ganze weiter voranzutreiben.
Die Webseite haben wir überarbeitet, stöbert herum und entdeckt die Neuerungen.
Neu organisieren wir uns in einer WhatsApp-Community, welche wir in 4 Regionen aufgeteilt haben. Für jede Region gibt's einen Chat und wenn Ihr interessiert seid aktiv mitzuhelfen, tretet über die WhatsApp-Chats unserer Community bei. Diese findet ihr unter Termine.
Termine und Details zu den Unterhaltseinsätzen werden jeweils in der WhatsApp-Community und in den Gruppen-Chats kommuniziert. Bereits fixierte Termine findet Ihr auch unter Termine.
Wir würden uns freuen euch an den Unterhaltseinsätzen zu sehen und kennen zu lernen, jede/r ist herzlich willkommen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Gönnern/innen der letzten Jahre herzlichst bedanken und wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch in Zukunft auf eure Unterstützung zählen dürfen.
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, macht Ihr das am besten hier. Vielen Dank schonmal dafür.
Wir freuen uns auf die kommende Saison mit spannenden Einsätzen und tollen Begegnungen.
Vielen Dank auch unseren Partnern für eure langjährige Unterstützung. Es freut uns neu das "Intersport Network Flumserberg" zu unserer Trägerschaft zählen zu dürfen.