Wägmacher Sarganserland
Wegunterhalt fürs Mountainbiken im Sarganserland
Wer sind wir?
Die Wägmacher sind ein Verein von Freiwilligen, welche sich für den Wegunterhalt engagieren.
Wägmacher/innen kümmern sich um den Unterhalt und die Pflege der Wege. Wir haben die Vision, dass im Sarganserland ein attraktives und gepflegtes Routennetz für Mountainbiker/innen zur Verfügung steht. Weil das keine Selbstverständlichkeit ist, leisten wir unseren Beitrag und packen aktiv mit an.
Wägmacher/innen braucht es aber auch im übertragenen Sinne. Im Sarganserland verlaufen die Mountainbike Wege vorwiegend auf Wanderwegen. Wägmacher/innen bauen Brücken, damit die verschiedenen Wegnutzer/innen zusammenarbeiten und neue Angebote entstehen können.
Mountainbiken hat sich auch im Sarganserland längst als Breitensport etabliert. Wir wollen, dass man uns als starke Interessensgemeinschaft und nicht nur als Individualsportler/innen wahrnimmt.
Werde auch du Wägmacher/in!
5 Tipps zum nachhaltigen Wegunterhalt
Wer René Wildhaber kennt der weiss, er ist ein umtriebiger und vor allem umsichtiger Kerl. René verbringt nicht nur gerne Zeit auf dem Mountainbike, er trägt «seinen» Trails auch regelmässig Sorge. Dazu engagiert er sich bei Wägmacher, der lokalen Community im Sarganserland, die sich der Trailpflege widmet. Anlässlich eines Arbeitseinsatzes haben es sich René und Urban Engel nicht nehmen lassen, ein kurzes Video zu den 5 Regeln für den nachhaltigen Wegunterhalt zu drehen.
Verhaltensregeln
Zeige Respekt
Grüsse und bedanke dich; gewähre zu Fussgehenden den VortrittSchütze Dich
Trage Helm, Brille, Handschuhe sowie weitere Schutzausrüstung; Warte dein Bike regelmässigBleibe auf dem Weg
Respektiere Wegsperrungen und Fahrverbote; Fahre keine AbkürzungenTrage Sorge zur Umwelt
Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen; Schliesse ZaundurchgängeHinterlasse keine Spuren
Vermeide blockierte Räder; nimm deinen Abfall mitKenne deine Grenzen
Fahre konzentriert und vorausschauend; Passe deine Geschwindigkeit der Situation und deinem Können an.